Schön, dass Sie da sind.
Schauen Sie sich auf meiner Website um und erfahren Sie, wer ich bin, was ich tue und wie Sie mich kontaktieren können
ACHTUNG!!!
Termine bis Ende OKTOBER ausgebucht
GESCHLOSSEN 2024/2025
Sommerferien vom 01.08.24 - 31.08.2024
Winterpause vom 01.12.2024 - 31.01.2025
!!! Unsere Preise !!!
Privat
- Gasprüfung G607 inkl. Plakette 40 Euro
- Erstabnahme G607 inkl. Prüfbescheinigung inkl. Plakette 60 Euro
- Gasprüfung G612 inkl. Plakette 15 Euro
- Erstabnahme G612 inkl. Prüfbescheinigung inkl. Plakette 25 Euro
Was wird für die Gasprüfung benötigt?
Prüfheft (gelb) & Fahrzeugschein.
Gasflasche mit ausreichend GAS um alle Geräte zu testen.
Was kann ich selbst für die Gasprüfung vorbereiten?
Alle Geräte vorher testen (Gaskasten leeren wegen Belüftung) umso schneller geht es.
Schläuche & Druckregler dürfen max. zehn Jahre alt sein, Produktionsjahr steht auf jedem Druckregler bzw. auf jedem Schlauch.
Die Anfahrtspauschale beträgt 5 Euro;
ab 10 km Anfahrt plus 1 Euro pro gefahrener km
Gewerblich
- gewerbliche Gasprüfung mit einem Gerät inkl. Plakette 60 Euro
- gewerbliche Gasprüfung mit einem Gerät und Neudokumentation inkl. Plakette 70 Euro
- für jedes weitere Gerät 20 Euro
Zu den Unterlagen die Sie bei einer gewerbl. Prüfung vorlegen müssen gehören:
- Die Prüfbescheinigung nach BGG935 oder BGG937 Teil I (Stammblatt) und Teil II (Prüfbefund)
- Die Bedienungsanleitungen der Gasgeräte
Bitte beachten Sie:
Gastronomiebetriebe, Schausteller aber auch Vereine, Gruppen, Schulen, etc., die bei Veranstaltungen eine Flüssiggasanlage mit z.B. Gasbräter, Gasgrills, Mandelbräter, Hähnchengrills o.ä. in Zelten, Ständen oder Marktbuden betreiben und gegen Entgeld Produkte wie z.B. Hähnchen, Döner, Grillfleisch, Grillwürste, Pommes o.ä. anbieten, gelten gesetzlich auch als gewerblich genutzt!
Gasgeräte müssen für den gewerblichen Einsatz mit einem zweistufigen Druckregler, einem zugelassenen Gasschlauch und einer Schlauchbruchsicherung (bei Schlauchlängen über 40 cm) ausgestattet sein.
Die Anfahrtspauschale beträgt 5 Euro;
ab 10 km Anfahrt plus 1 Euro pro gefahrener km
Stand : 15.05.2024
!!! NEU ab Oktober 2021 !!!
zur Prüfung befähigte Person für gewerbliche Flüssiggasanlagen DGUV Grundsatz 310-003 & 310-005 im Gastro- und Schaustellergewerbe
Weiterbildung / Nachschulung
Für Sie immer auf dem neusten Stand!!!
Über mich
Wenn Sie einen zuverlässigen Ansprechpartner für die Gasprüfung an Ihrem Wohnmobil, -wagen, Gartenhaus oder ähnlichem suchen, dann sind Sie bei mir genau richtig.
Seit November 2018 bin ich als zertifizierter Sachkundiger für Flüssiggasanlagen in Freizeitfahrzeugen (G607) sowie Flüssiggasanlagen im Freizeitbereich zur Verwendung im Freien (G612) --private Nutzung-- tätig.
Mein Ziel ist Ihre Zufriedenheit sowie Sicherheit in Ihrem Wohnmobil, -wagen oder ähnlichem.
Über mich
Wenn Sie einen zuverlässigen Ansprechpartner für die Gasprüfung an Ihrem Wohnmobil, -wagen, Gartenhaus oder ähnlichem suchen, dann sind Sie bei mir genau richtig.
Seit November 2018 bin ich als zertifizierter Sachkundiger für Flüssiggasanlagen in Freizeitfahrzeugen (G607) sowie Flüssiggasanlagen im Freizeitbereich zur Verwendung im Freien (G612) --private Nutzung-- tätig.
Mein Ziel ist Ihre Zufriedenheit sowie Sicherheit in Ihrem Wohnmobil, -wagen oder ähnlichem.
Für Sie immer auf dem neusten Stand
Prüfnachweis gemäß BGG 935 & 937
DGUV Grundsatz 310-003
(bisher BGG 935)
Prüfbescheinigung
über die Prüfung von
- Flüssiggasanlagen zu Brennzwecken
in Fahrzeugen nach § 33 und 38 UVV "Verwendung von Flüssiggas"
DGUV Grundsatz 310-005
(bisher BGG 937)
Prüfbescheinigung
über die Prüfung von
- Flüssiggasanlagen zu Brennzwecken
soweit sie aus Druckgasbehältern versorgt werden
oder - Flüssiggasverbrauchsanlagen zu Brennzwecken
soweit sie aus Druckbehältern versorgt werden durch Sachkundige
Meine Leistungen
- Sicht-, Funktions- & Dichtprüfung nach G607
- Sicht-, Funktions- & Dichtprüfung nach G612
- Wartung und Instandsetzung
- Ersatzteile
- Beratung
- Service vor Ort
Zu Ihrer eigenen Sicherheit!!!
Gasschläuche und Gasregler dürfen nur 10 Jahre alt sein und können spröde werden, was eine einwandfreie Funktion und Sicherheit nicht mehr gewährleisten kann. Ersatzteile können bei der Gasprüfung direkt ausgetauscht werden, damit keine Nachprüfung gemacht werden muss.
Ihre Vorteile:
- Sie müssen Ihren Wohnwagen oder Wohnmobil nicht zur Prüfung
bringen, die Prüfung kommt zu Ihnen ( vor Ort Service)
- gängige Ersatzteile werden immer mitgeführt
- kurzfristige Termine möglich
Checkliste Gasprüfung
Was wird für die Gasprüfung benötigt?
Prüfheft (gelb) & Fahrzeugschein.
Gasflasche mit ausreichend GAS um alle Geräte zu testen.
Was kann ich selbst für die Gasprüfung vorbereiten?
Alle Geräte vorher testen (Gaskasten leeren wegen Belüftung) umso schneller geht es.
Schläuche & Druckregler dürfen max. zehn Jahre alt sein, Produktionsjahr steht auf jedem Druckregler bzw. auf jedem Schlauch.
Kontaktaufnahme
Kontakt per WhatsApp
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Adresse
GPP Gasprüfung Martin Peters
Straße des 13. Januar 205
66333 Völklingen
Tel.: 0151 12713229
Öffnungszeiten
Mo - Do 17-20 Uhr
Fr 12-20 Uhr
Sa 10-20 Uhr
So geschlossen